Lake Placid/Winterberg. (Bü) Robin Geueke und David Gamm haben auf beeindruckende Weise Wiedergutmachung betrieben, für ihren enttäuschenden Weltcup-Auftakt im Rennrodeln.
Innsbruck/Winterberg. (Bü) Henrik Altenhoff und Matteo Oberließen haben ihre große Chance auf die Teilnahme an den 3. Olympischen Jugend-Winterspielen (YOG) vom 9. bis 22. Januar 2020 in Lausanne (Schweiz) gewahrt.
Königssee/Winterberg. (Bü) Welch ein rasanter Aufstieg für Laura Nolte: Die Bob-Pilotin vom BSC Winterberg wurde nach Platz zwei in der zweiten und letzten Selektion am Königssee von Bundestrainer Rene Spies erstmals für die Weltcup-Saison nominiert.
Winterberg. (ske) Der Traum von Olympia könnte für die Rennrodler Henrik Altenhoff und Matteo Oberließen wahr werden: Der Doppelsitzer vom BRC Hallenberg kämpft um die Teilnahme an den 3. Olympischen Jugend-Winterspielen (YOG) vom 9. bis 22. Januar 2020 in Lausanne.
Winterberg. (ske) Wichtige sportliche Erfahrungen unter Wettkampf-Bedingungen sammeln, Mut und Spaß haben: 36 Starter der drei Vereine BSC Winterberg, BRC Hallenberg und Rodelabteilung Skiclub Fredeburg waren bei der sogenannten „Sauerland Challenge“ ...
Altenberg/Winterberg. (Bü) Laura Nolte und Deborah Levi krönten die Titelkämpfe der Überraschungen. Das Duo vom BSC Winterberg raste bei den Deutschen Bob-Meisterschaften im ENSO-Eiskanal in Altenberg souverän auf Platz eins ...
Königssee/Winterberg. (ske) Das waren große Erfolge für den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband (NWBSV) bei den Deutschen Skeleton-Meisterschaften am Samstag in der Bayern LOTTO Eisarena am Königssee: „Überflieger“ Alex Gassner ...
Königssee/Winterberg. (ske) Jetzt ist es offiziell: Nach seinen Siegen bei den bisherigen drei Selektionsrennen in Altenberg (2) und am Königssee ist Alex Gassner vom BSC Winterberg vorzeitig von Bundestrainer Dirk Matschenz für das deutsche Skeleton-Weltcup-Team nominiert worden ...
Bis auf einige Urlaubsabmeldungen, zum Glück nicht flächendeckend, wurde auch bei sommerlichen Temperaturen durchtrainiert. Während zuhause im Burbach Stadion unter Wassereinsatz fleißig trainiert wird, fuhren heute Hanna und Charlotte ...
Liebe Sportler/innen, Trainer/innen und Eltern, in unserem neuen Newsletter möchten wir euch nun regelmäßig, ca. sechs mal im Jahr, über Neuigkeiten und Termine informieren. Diese betreffen den Stützpunkt und das Sportinternat Winterberg.
Seit gut zwei Wochen läuft die harte und fordernde Vorbereitung auf die Rennrodel-Saison 2019/2020. Für die 18-jährige Cheyenne Rosenthal vom BSC Winterberg ist es die letzte im Juniorenbereich und zugleich eine Saison ...
Der NWBSV lädt Euch am 29. Juni zum diesjährigen Sommerfest an die Veltins-EisArena ein. Ab 14.00 Uhr beginnen wir mit Kaffee und Kuchen bevor es nach einem kurzen Empfang mit dem "Spiel ohne Grenzen" weitergeht. Der Abend klingt dann mit einem gemütlichen Grillen aus.
Winterberg. (ske) Die Bilanz ist erfreulich: Die Sportlerinnen und Sportler des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) haben auch in der nacholympischen Saison national und international ihre Klasse unter Beweis gestellt. Für die goldenen Glanzpunkte ...
Whistler/Winterberg. (ske) Es war das dritte Edelmetall für eine Athletin des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) bei der IBSF Bob- und Skeleton-WM im kanadischen Whistler:
Oberhof/Winterberg. (ske) Für die jüngeren Rennrodler des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) war es der Saisonhöhepunkt und für die meisten gleichzeitig eine Premiere. „Wir waren mit sechs Rodlerinnen und Rodlern bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend C – Jahrgang 2008/07 – in Oberhof vertreten.
Altenberg/Königssee.(DK) Anfang Februar ging es für die 12- und 13-jährigen Rennrodler von allen vier Bundesstützpunkten zur Deutschen Meisterschaft auf die Bahn in Altenberg. Vom Stützpunkt Winterberg gingen drei Mädchen an den Start.
Whistler/Winterberg. (Bü) Bob-Anschieberin Annika Drazek vom BSC Winterberg hat zum zweiten Mal WM-Gold erobert. Nach dem Sieg mit Anja Schneiderheinze 2016 in Innsbruck-Igls triumphierte sie jetzt in dem von Mariama Jamanka (BRC Thüringen) gelenkten Schlitten im kanadischen Whistler.
Whistler/Winterberg. (Bü) Nur eine Woche nach seinem hervorragenden Comeback im Weltcup wollte Bob-Anschieber Christopher Weber vom BSC Winterberg mit Pilot Johannes Lochner (BC Stuttgart Solitude) auch bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler auf Medaillenkurs gehen.
Sotschi/Winterberg. (Bü) Nach ihrem zwölften Rang beim Rennrodel-Weltcup im russischen Sotschi blickten Robin Geueke und David Gamm gleich wieder auf den nächsten Tag: „Morgen noch Sprint. Weiter kämpfen.“
Calgary/Winterberg. (ske) Die WM-Generalprobe ist geglückt: Annika Drazek (BSC Winterberg) hat gemeinsam mit Pilotin Mariama Jamanka (BRC Thüringen) das letzte Zweierbob-Rennen der Saison in Calgary/Kanada und damit auch den Gesamtweltcup gewonnen.
Winterberg. (ske) Das war buchstäblich ein goldener Abschluss der Rennsaison auf der Heimbahn für den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband (NWBSV): Beim letzten Wettbewerb in der VELTINS-EisArena gewannen Hannah Neise ...
Winterberg. (ske) „Wir fahren optimistisch zu den Deutschen Meisterschaften in der kommenden Woche nach Oberhof.“ Das sagte NRW-Landestrainerin Katja Haupt nach dem Deutschen Jugend A - Junioren B Cup Rennrodeln in Winterberg und hat allen Grund dazu.
Lake Placid/Winterberg. (Bü) Gleich bei ihrem Debüt im Weltcup war für Bob-Anschieberin Deborah Levi vom BSC Winterberg mit Pilotin Stephanie Schneider (BSC Sachsen Oberbärenburg) der Sieg in Sichtweite.
Oberhof/Winterberg. (Bü) Für Rennrodlerin Cheyenne Rosenthal vom BSC Winterberg lief es mit Platz sechs diesmal nicht ganz so gut wie an den letzten beiden Wochenenden, dagegen setzten ihre Vereinskollegin Sophie Gerloff und Melina Cielaszyk (BRC Hallenberg) ...
Lake Placid/Winterberg. (Bü) Welch eine Dramatik. Der Skeleton-Weltcup in Lake Placid hatte gleich zwei Siegerinnen – und eine davon hieß Jacqueline Lölling. Nach zwei Läufen auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York ...
Winterberg. (ske) Hans-Jürgen Köhne und Alois Schnorbus brachten es treffend auf den Punkt: „Für den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband war es ein überragendes Wochenende“, sagten die beiden Vizepräsidenten ...
Oberhof/Winterberg. (ske) Robin Geueke bracht es nach dem enttäuschenden 16. Platz beim FIL Rennrodel-Weltcup in Oberhof auf den Punkt: „Das Rennen war wie die gesamte Saison. Dass wir schnell sein können ...
Winterberg/Gladbeck. (ske) Es ist ein wichtiger Schritt auf dem weiteren Weg der erfolgreichen Zusammenarbeit des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) mit der Leichtathletik. Die Abteilung „Kufe“ ...
Königssee. (ske) Sehr zufrieden konnte Stützpunkt-Trainerin Ana-Andreea Constantin mit dem Abschneiden von Hannah Neise (BSC Winterberg) und Felix Seibel (BRC Hallenberg) bei der Skeleton Junioren-WM am Königssee sein: Hannah Neise ...
Königssee/Winterberg. (ske) Große Erfolge für den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverand (NWBSV) bei der Junioren-Weltmeisterschaft am Königssee im Damenbob: Kira Lipperheide vom TV Gladbeck 1912, dem Heimatverein von NWBSV-Athletik-Trainer Heiner Preute ...
Innsbruck/Winterberg. (Bü) Mit Gold und Silber kehrt Rennrodlerin Cheyenne Rosenthal von den Junioren-Weltmeisterschaften zurück. Nach ihrem unerwarteten Titelgewinn im Einzel fuhr die 18-Jährige vom BSC Winterberg mit der favorisierten deutschen Teamstaffel in Innsbruck-Igls auf den zweiten Platz.
Altenberg/Winterberg. (Bü) Nur eine Woche nach der enttäuschend verlaufenen Heim-WM gaben Robin Geueke und David Gamm beim Rennrodel-Weltcup in Altenberg bereits wieder ein ganz anderes Bild ab.
Innsbruck/Winterberg. (Bü) Dieser grandiose Erfolg ist der bisherige Höhepunkt in der Karriere von Cheyenne Rosenthal. Die 18-Jährige vom BSC Winterberg wurde in Innsbruck-Igls Junioren-Weltmeisterin im Rennrodeln.
St. Moritz/Winterberg. (Bü) Eine neue Anschieberin eingesetzt, im zweiten Lauf beträchtliche Probleme mit einigen Banden bekommen und in diesem Durchgang trotzdem einen Platz gutgemacht: Bob-Pilotin Anna Köhler ...
St. Moritz/Winterberg. (Bü) Jacqueline Lölling war mit dem Ergebnis zufrieden, mit ihrer Leistung aber nicht. Die Skeleton-Pilotin von der RSG Hochsauerland gab nach ihrem dritten Rang beim Weltcup im Schweizer Nobelort St. Moritz allerdings auch zu: „Wahrscheinlich ...
Winterberg/Sigulda. Sieg im letzten Rennen um den Europacup im lettischen Sigulda! Gesamtsieg in der Europacupwertung! Das ist die Bilanz von Skeletoni Janine Becker (BSC Winterberg). Vier Rennen gewonnen, jeweils zwei Mal Platz zwei und drei, so ihre beeindruckende Serie in dieser Saison.
Park City/Winterberg. (Bü) Schneefall wirbelte das Programm beim Intercontinental Cup (ICC) im Skeleton in Park City (US-Bundesstaat Utah) durcheinander. Das Rennen des ersten Tages wurde verschoben, so dass ...
St. Moritz/Winterberg. (ske) Beim Rennrodel-Junioren-Weltcup in St. Moritz belegte Cheyenne Rosenthal (BSC Winterberg) einen guten siebten Platz. Nach dem ersten Lauf hatte die 18-Jährige noch auf dem 15. Platz gelegen. Im zweiten Lauf steigerte ...
Igls/Winterberg. (ske) Beim BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton in Igls/Österreich hat Anna Köhler (BSC) Winterberg ihre Zugehörigkeit zur absoluten Weltklasse erneut unterstrichen. Gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin ...
Innsbruck/Winterberg. (Bü) Nur um winzige zwei hundertstel Sekunden hat Jacqueline Lölling den zweiten Platz im Weltcup und die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Innsbruck-Igls verpasst. „Das ist sehr ärgerlich“, sagte die Skeleton-Pilotin ...
Sigulda/Winterberg. (ske) Der Winterberger Doppelsitzer Robin Geueke und David Gamm hat beim Weltcup in Sigulda (Lettland) die Generalprobe für die 48. FIL Rennrodel-WM verpatzt. Auf dem anspruchsvollen ...
Königssee/Winterberg. (Bü) Weltcup-Sieg und EM-Gold: Besser konnte die Bilanz von Annika Drazek am Königssee nicht ausfallen. Die 23-Jährige vom BSC Winterberg sorgte im Zweierbob von Pilotin Mariama Jamanka (BRC Thüringen) wieder einmal für den Power-Anschub.
Winterberg/Altenberg/Innsbruck-Igls. Zwei Mal Bestzeit – damit sicherte sich die Skeleton-Athletin Janine Becker (BSC Winterberg) den Sieg im Europacup im ostsächischen Altenberg in Rennen eins. Ihre Clubkameradin Hannah Neise ...
Altenberg/Winterberg. (ske) Olympiasiegerin Mariama Jamanka (Thüringen) setzt in der neuen Weltcup-Saison ihre Erfolgsserie fort: Nach dem Sieg in Sigulda und Rang zwei in Winterberg gewann Jamanka mit der überragenden Winterberger Anschieberin Annika Drazek ...
Königssee/Winterberg. (Bü) Im zweiten Lauf des Rennrodel-Weltcups am Königssee haben Robin Geueke und David Gamm den Podestplatz noch aus den Händen gegeben. Die Halbzeit-Dritten fuhren im zweiten Durchgang nur die sechstbeste Zeit und rutschten damit in der Endabrechnung auf Rang fünf ab.